Höhenmeter bergauf:
360 m
Einkehr:
Halsl Hütte, Edelweiss Hütte
Der Zirbelkieferwald verführt mit seinem feinen Duft zum Genießen der einmaligen Landschaft. Im Hinterlüsental bei der Jausenstation Kalkofen (1710 m) beginnt der Zirbelkieferweg. Der ehemalige Kalkofen wurde restauriert und erinnert an die Zeit des Kalkbrennens im Lüsner Tal. Am breiten Flusslauf des urtümlich mit Dolomit-Gestein gefüllten Lasankenbachs entlang erreicht der Wanderer über Gunggan bald die Unterpiscoialm (kleiner Bergzoo). Von hier geht er weiter zur Halslhütte und steigt dann zur Enzianhütte oder Schatzerhütte auf. Auf dem Rückweg über den Karrenweg locken betörend duftende Zirbelkiefern zum Verweilen und Staunen. Über die Rungatscher Wiesen kehren Sie zum Kalkofen zurück, wo Sie die Wanderung auf den Wiesen neben dem kühlenden Lasankenbach ausklingen lassen können.